Tag Archives: Free Software

Wrong Superhero – Why Apple doesn’t Deserve the Praise it’s Receiving

The “FBI–Apple encryption dispute” has come to an – preliminary, at least – end with the FBI announcing yesterday that they have no interest any more in Apple assisting them to recover user data from a seized iPhone that once was used by a terrorist. The FBI says that they have been able to recover the data without Apple’s help. Apple has received much public support for their opposition to provide software to recover the data from the phone. I believe that Apple doesn’t deserve this sympathy and is the wrong superhero to adore. Contrary to what they say in their press releases, Apple is not protecting their user’s freedom. Even though they might have put security measures into place that are distinguishing compared to those of other competitors, Apple’s products are mistreating their users just as any other product based on proprietary software. Sadly, there is no smart phone available today that runs exclusively on free software and gives control to the user instead of the vendor, which is why I don’t use or even have a smart phone.

The whole talk about the “FBI–Apple encryption dispute” is highly disturbing. Continue reading

Advertisement

Offener Brief an den Landesdatenschutzbeauftragten von Rheinland-Pfalz

Donnerstag, 23. Januar 2014

Sehr geehrter Herr Dr Globig,

vielen Dank für den interessanten Vortrag, den Sie am Dienstag im Rahmen des Karlsruher Dialogs zum Informationsrecht am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gehalten haben.

In der anschließenden Diskussion habe ich Sie gefragt, inwiefern Sie beim Landesdatenschutzbeauftrageten Rheinland-Pfalz Wert darauf legen, darauf hinzuwirken, dass Schüler im Informatikunterricht nicht nur lernen, die proprietären Produkte eines einzigen Software-Konzerns zu konsumieren, sondern sie auch oder sogar nur in freier Software zu unterrichten. Wenn ich Ihre Antwort richtig verstanden habe, meinten Sie, dass dieser Aspekt für Sie keine große Bedeutung habe, weil Sie nicht davon ausgingen, dass Software sicherer sei, nur weil sie frei ist. Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen kurz darlegen dürfte, weswegen ich der Meinung bin, dass freie Software tatsächlich ein entscheidender Baustein dafür ist, dass jeder einzelne sein Recht auf informationelle Selbstbestimmung in einer digitalen Welt effektiv wahrnehmen kann.

Zunächst möchte ich kurz definieren, was ich unter freier Software verstehe. Leider ist das Wort frei in der deutschen (wie übrigens auch in der englischen) Sprache mehrdeutig. Die lateinische Sprache hat die beiden unterschiedlichen Wörter gratis (wie in Freibier) und libre (wie in Freiheit). Freie Software ist keine Frage des Preis’ Continue reading

Learning to Fly

Recently, I found a text by Andreas K. Förster published on the Free Software Foundation’s “testimonials” page that I’ve enjoyed reading so much that I’d like to share it here. Continue reading